am Mittwoch, 10. Oktober 2025, 16-19 Uhr

Beschreibung
Bewegung ist gut, gesund, hilfreich für Körper und Geist. Das betrifft nicht nur lymphologisch erkrankte Menschen. Aber diese haben einen besonderen Hintergrund, denn es ist ein chronisches Krankheitsbild, was Körper und Beweglichkeit betrifft.
- Was ist die Art Bewegung, die ich gerne mache?
- Wie kann ich Bewegung gut in meinen Alltag – neben Job, Familie, Engagement, … – integrieren?
- Welche Bewegungen lässt mein Körper zu? Welche ist gut für meinen Körper?
- Ich will, aber ich den richtigen Weg habe ich noch nicht gefunden – was kann ich tun?
Diese und andere Fragen beschäftigen Menschen, die an einem Lymphödem erkrankt sind und ihren Zugang zu Bewegung suchen oder intensivieren wollen.
Annette Dunker, Betroffene und Bewegungsexpertin, gibt uns einen Impuls, wie sie mit der Erkrankung und Bewegung umgegangen ist, was sie motiviert hat und wie sie trotz oder gerade wegen der Erkrankung zu etwas Besonderem gefunden hat. Sie wird uns via großem Bildschirm online zugeschaltet sein.
Im Anschluss daran, tauscht sich die Gruppe über eigene Erfahrungen, Fragen, Hürden und konkrete Beispiele aus.
Und vielleicht, bietet uns Annette noch eine kurze praktische Einheit zum Schluss an 🙂
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Durchführung

Expertin: Annette Dunker
Bewegungsexpertin, Lymphödem-Betroffene
Erfinderin der „Entstauungsgymnastik“ mit der sie seit 2014 bundesweit referiert und Landessprecherin Nordrhein-Westfalen | Lymphselbsthilfe e. V.

Moderation: Felix Pritschow
Coach und Inhaber Praxis Pritschow
Ort und Datum
Mittwoch, 01.10.2025, 16-19 Uhr
Präsenzveranstaltung in der Praxis Pritschow, Goethestr. 17, 79183 Waldkirch.
Anmeldung und Kosten
Die Teilnahme-Plätze sind begrenzt. Bitte melden Sie sich über das Backoffice der Praxis an.
Anmeldung bitte bis spätestens zwei Wochen vor der Veranstaltung, damit wir planen können.
Tel.: 07681 24266
Mail: post@lymphologische-schwerpunktpraxis.de
Kosten: Wir haben eine Kostenstaffelung, sodass auch Menschen mit kleinerem Budget teilnehmen können. Fragen Sie uns gerne.
Das Praxis-Bistro plus…
…hat das Ziel, dass sich Menschen austauschen, von einander lernen und sich gegenseitig motivieren und konkrete Alltagsherausforderungen thematisiert.
…startet immer mit einem Impuls durch eineN ExpertIn.
…bietet einen professionell moderierten Austausch an.
…richtet sich an Lymphödem-Betroffene.